Klientenzentrierter Transpersonale Hypnose
Unser umfassende Ausbildung von 480 Stunden bereitet dich darauf vor, Klienten sicher und kompetent zu unterstützen. Wir begleiten dich auf deinem Weg zur Entwicklung deiner Fähigkeiten als selbstbewusster Hypnose-Coach.
In dieser Ausbildung lernst du, wie du individuelle Klienten begleitest und gezielte Hypnosetechniken einsetzt, um deren spezifische Bedürfnisse zu erfüllen. Unser Ziel ist es, dich nicht nur mit fundiertem Wissen auszustatten, sondern auch dein Selbstvertrauen in der Anwendung der Hypnose zu stärken.
Transpersonal bedeutet, dass es um die Seele geht und um die Erfahrungen, die wir im Leben sammeln. Wir sind mehr als nur körperliche Wesen; unsere Seele macht zahlreiche Erfahrungen, um zu lernen und zu wachsen. Diese Erfahrungen können auch Traumata umfassen, die auf verschiedenen Ebenen wirken. Während viele Traumata oft auf der physischen Ebene gelöst werden, zielt der transpersonale Ansatz darauf ab, die tieferliegenden Ursachen auf seelischer Ebene zu erkennen und anzugehen. Dadurch wird ein ganzheitliches Verständnis für das menschliche Dasein und die Heilung gefördert.
Die Ausbildung umfasst zwei Teile mit jeweils fünf Modulen. Im ersten Teil wirst du zum selbstständigen Hypnose-Coach ausgebildet. Teil 2 vermittelt transpersonale Hypnose, die auf der Annahme basiert, dass wir mehr sind als nur Körper und Psyche. Blockadenursachen werden erkannt und gelöst, sei es aus diesem Leben, der Kindheit oder aus vergangenen Leben. Du wirst fähig sein, tief sitzende Blockaden mit deinen Klienten zu lösen.
Ausbildung in Hypnosetechniken
- Newton-Institut-Regression: Erlernen der typischen Newton-Methode, um in vergangene Leben zu reisen.
- Umfassendes Training: Grundlagen der Hypnose, Hypnotische Techniken, Fortgeschrittene Methoden, Arbeit mit vergangenen Leben, Arbeit mit Fremdenergien, Innere Kind-Regression, Selbsthypnose, Mutterleib & Seelenbewusstsein.
- 30 Tage Live Online-Unterricht: Interaktiver Unterricht mit praktischen Anwendungen und Übungen.
- Ethik: Kleines Kompendium in Ethik mit abschließendem Test für die IACT-Zertifizierung.
- Bücherliste: Zu lesen während der Ausbildung, mit bewährter Literatur in der Hypnose und unterstützenden Methoden.
Ein umfassendes, interaktives Erlebnis
- Täglicher Kleingruppenunterricht: Maximal 6 Teilnehmer, Diskussionen und Live-Demonstrationen.
- Tägliche Übungssitzungen: In Breakout-Räumen über Zoom.
- Laufende Peer Group: Regelmäßige Gruppen zwischen den Schülern zum Üben und gegenseitigen Austausch.
Umfassende Manuale und Skripte
- Kursmanuale und Formulare: Umfassende Kursmanuale, Aufnahme-, Anamnese- und Freigabeformulare.
- Skripte: Lerne, eigene Skripte zu erstellen.
- Laufende Supervision: Unterstützung während der Zertifizierung und Fallstudien.
Karriere- und Praxisentwicklung
- IACT-Hypnotherapie-Zertifizierung: Erfüllt die 220-Stunden-Anforderung der IACT.
- IACT-Studentenmitgliedschaft: Kostenlose Mitgliedschaft zu Beginn von Modul Eins.
- Mitgliedschaft bei der NGH: Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der National Guild of Hypnosis.
- Michael Newton Institut: Alle Anforderungen für das MNI für LBL-Training werden erfüllt.
- Support: während der Newton-Aufnahme und Supervision von Fallstudien für die Aufnahme.
- Selbsicher als: Hypnose-Coach mit einem breiten Spektrum an Techniken: darunter Parts Therapy, Rückführungen, Reinkarnationstherapie, Innere Kind-Regression und Arbeiten mit dem höheren Selbst.
- Dreifache Zertifizierung: Klientenzentrierter Hypnose-Coach, transpersonale Hypnose, klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers.
Infoabend
- Montag, 19. Mai um 19:00 Uhr
- Montag, 23. Juni um 19:00 Uhr
- Montag, 21. Juli um 19:00 Uhr
- Montag, 18. August um 19:00 Uhr
Schick eine E-Mail zur Anmeldung. Die Einladung zur ZOOM-Veranstaltung erhältst du ein paar Tage vorher.
Inhalte der Ausbildung
Grundlagen der Hypnose
- Geschichte der Hypnose
- Was ist Hypnose?
- Zugänge zur Hypnose
- Berufsethik & Integrität
- Abgrenzung von Psychotherapie und Beratung
Hypnotische Techniken
- Rapport mit Klienten
- Induktionen
- Sprache der Hypnose
- Vertiefungstechniken
- Blitzinduktionen
- Neuronale Verbindungen
- Natürliche Trance
- Individuelle Ansätze
- Hypnotische Reaktionstests
- Suggestionen
- Super-Suggestionen
- Metaphern
- Gruppenhypnose
- Online-Hypnose
- Fortgeschrittene Methoden
Fortgeschrittene Methoden
- Refraimming
- Emotrance Energie Hypnose
- Sedona Methode
- Kontrolraum
- Selbsthypnose
- Regression
- Parts Therapy (Raucherentwöhnung und Gewichtsabnahme)
- Arbeit mit Kindern
- Blockadenlösung
- Progressive Muskelentspannung
- Kommunikation mit dem Höheren Selbst
- Mit Trauer arbeiten (verstorbene Seelen)
Arbeit mit vergangenen Leben
- Induktion in frühere Leben
- Klienten in vergangenen Leben bewegen
- Wichtige Momente ansteuern
- Klienten zu bedeutenden Ereignissen begleiten
- Moment des Übergangs in den Tod
- Seelenbewusstsein und Rückblick auf vergangene Leben
- Gespräche mit geistiger Führung und Seelen
- Seelenspiegel und Release-Techniken
- Struktur einer Past-Life-Sitzung
- Vorgespräch und Fragebogen mit Klienten
Arbeit mit Fremdenergien
- Arbeit mit Fremdenergien und Clearing
- Aufspüren und Kommunikation mit Energien
- Energiemanagement für Klienten
- Vertiefte Arbeit mit Pendel und Release von Fremdenergien
- Arten von Fremdenergien
- Klärung persönlicher Themen in Tausch-Sitzungen
Innere Kind-Regression
- Innere Kind-Regression als Brücke oder Induktion
- Zwei Arten von inneren Kind-Reisen
- Reframing und Transformation
Selbsthypnose
- Eigenes Skript entwickeln
- Selbsthypnose erlernen
- Blockaden Lösung mit Selbsthypnose
Mutterleib & Seelenbewusstsein
- Arbeit im Mutterleib
- Seelenbewusstsein
- Erste Schritte in das Zwischenleben
- Erste Kontakt mit Seelenbewusstsein
Außerdem wirst du mit Formularen ausgestattet, die du deinen Klienten weiterleiten kannst, darunter Fragebögen, Vorbereitungen für Online-Hypnose und Formulare, die du in der Praxis benötigst.
Wie setzt sich die Ausbildung zusammen?
Jedes Teil umfasst insgesamt 240 Stunden, wovon 120 Stunden aus Live-Online-Unterricht mit deiner Trainerin bestehen. Davon sind 20 Stunden speziell für klientenzentrierte Gesprächsführung vorgesehen. Die verbleibenden 120 Stunden setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- Peer-Gruppen (30 Stunden): Du arbeitest mit deinen Kollegen zusammen, um die Methoden auszuprobieren und zu vertiefen.
- Selbststudium (30 Stunden): Du liest empfohlene Bücher über Hypnose, um dein Wissen zu erweitern. Eine Bücherliste wird bereitgestellt.
- Arbeit mit Klienten (60 Stunden): Während der gesamten Ausbildungsdauer hast du die Möglichkeit, praktische Erfahrungen mit Klienten zu sammeln.
Wenn du bereits eine Hypnoseausbildung mit so etwa dem gleichen Stundenumfang hast und Erfahrung in der Arbeit mit Klienten hast, kannst du direkt in Modul 2 einsteigen. Alternativ startet eine zusätzliche Gruppe.
Schick mir einfach eine Nachricht für mehr Infos.
Klientenzentrierte Hypnose als Karrieremöglichkeit
Klientenzentrierte Hypnose eröffnet dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Wenn du bereits als Therapeut, Coach oder in einem beratenden Beruf tätig bist, kannst du dein Angebot erweitern und Klienten bei Stress, Angst, Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion unterstützen. Oder du möchtest ausschließlich mit Hypnose arbeiten, was dir ermöglicht, deine eigene Praxis zu gründen oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten tätig zu werden. Die Nachfrage nach Hypnose-Coaches wächst, da immer mehr Menschen alternative Heilmethoden suchen.
Transpersonale Regressionstherapie
Die transpersonale Regressionstherapie ermöglicht Klienten, tiefere Ebenen des Bewusstseins zu erreichen und ihre vergangenen Erfahrungen zu erkunden. Diese Methode unterstützt die persönliche Entwicklung und Selbstheilung, indem sie den Zugang zu verborgenen inneren Ressourcen fördert. Als Hypnose-Coach kannst du deinen Klienten somit helfen, emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln.
Vorbereitung auf die Ausbildung zum Life Between Lives Facilitator
Diese Ausbildung wurde speziell an die Standards des Michael Newtons Instituts angepasst, um dich auf die Ausbildung zum LBL Facilitator vorzubereiten.
Ich habe das neue Training erfolgreich im Jahr 2024 absolviert und kenne die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen die verlangt werden. Zudem bin ich für das Michael Newton Institut tätig, indem ich Bewerber für das Training prüfe und empfehle. In dieser Funktion unterstütze ich angehende Therapeuten dabei, sich auf ihre Karriere als LBL Facilitator vorzubereiten.
Wichtige rechtliche Hinweise
In Österreich ist die Arbeit mit Trauma und Regressionstherapie Psychotherapeuten und Ärzte vorbehalten. Diese Ausbildung verleiht nicht das Recht, in das Berufsbild von Ärzten und Psychotherapeuten einzugreifen; sie vermittelt lediglich die Inhalte der Ausbildung. Jeder Schüler/Absolvent ist selbst dafür verantwortlich, die gesetzlichen Gewerbeverordnungen einzuhalten. Das Arbeiten mit vergangenen Leben ist keine psychotherapeutische oder wissenschaftliche Methode und greift somit nicht in die Tätigkeiten von Therapeuten und Ärzten ein.
Warum solltest du dich für klientenzentrierte Hypnose entscheiden?
Wenn du dich für klientenzentrierte Hypnose entscheidest, wählst du einen Ansatz, der nicht nur deine Fähigkeiten als Hypnose-Coach verbessert, sondern auch das Leben deiner Klienten nachhaltig beeinflussen kann. Dieser Ansatz stellt die Klienten in den Mittelpunkt und ermöglicht es dir, eine vertrauensvolle, respektvolle Beziehung aufzubauen.
Anstatt mit starren Skripten zu arbeiten, hast du die Freiheit, flexibel und kreativ auf die individuellen Bedürfnisse jedes Klienten einzugehen. Du wirst feststellen, dass dieser Ansatz nicht nur die Effektivität deiner Hypnose erhöht, sondern auch das Vertrauen deiner Klienten in den Prozess stärkt. Indem du deine Klienten als aktive Mitgestalter ihrer eigenen Veränderung ansiehst, schaffst du eine unterstützende Atmosphäre, in der sie sich wirklich öffnen können. Klientenzentrierte Hypnose ermöglicht es dir, als einfühlsamer Begleiter zu agieren und deinem Klienten zu helfen, ihre eigenen Lösungen zu entdecken.
Wenn du diese Reise beginnst, positionierst du dich nicht nur als kompetenter Hypnose-Coach, sondern auch als Pionier in Transpersonale Hypnose, die einzigartigen Erfahrungen und Bedürfnisse jedes Einzelnen berücksichtigt. Stelle dir vor, welche tiefgreifenden Veränderungen du bewirken kannst und wie erfüllend es sein kann, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen!
Teilnahmevoraussetzungen
- Interesse an der Arbeit mit Klienten und an Hypnose
- Psychische Gesundheit
- Bereitschaft, dich mit deinen eigenen Themen auseinanderzusetzen
- Mindestalter: 24 Jahre
Zertifizierung
Folgende Punkte sind für die Zertifizierung erforderlich:
- Anwesenheitspflicht: 100% Anwesenheit ist erforderlich. Fehltage können in Einzelstunden gegen Gebühr nachgeholt werden (€110 pro Stunde). Maximal sind 2 Fehltage erlaubt. Ein Fehltag kann in 1-2 Stunden im Einzelsetting mit Lehrpersonal nachgeholt werden. Zudem müssen alle praktischen Übungen oder Hypnosen mit Kollegen nachgeholt werden.
- Kamera: Die Kamera muss während der gesamten Seminarzeit eingeschaltet sein.
- Aktive Teilnahme: Eine aktive Teilnahme ist erforderlich, da viele praktische Übungen durchgeführt werden.
- Zusätzliches Zertifikat: Ein Zertifikat in klientenzentrierter Gesprächsführung wird automatisch ausgestellt.
- Praktische Übungen: Zwischen den Modulen übst du die gelernten Inhalte in Form von Case Studies mit Klienten. Du führst ein Buch über deine Erfahrungen und reichst die Case Studies sowie Audioaufnahmen einer Sitzung schriftlich ein. Du kannst mit Klienten, Freunden usw. arbeiten, jedoch nicht mit deinen Kollegen. Erfüllen die eingereichten Fallstudien nicht die Kriterien, wirst du eventuell gebeten, weitere Fälle einzureichen.
- Abschlussanforderungen: Nach dem letzten Modul sind fünf Case Studies einzureichen, die mehrere Sitzungen pro Klienten umfassen. In diesen musst du nachweisen, dass du die gelernten Inhalte meisterst. Es sind 2 bis 4 Sitzungen pro Klient erforderlich, um das Ziel des Klienten zu erreichen. Eine der Sitzungen wird als Audio eingereicht.